- Die Anmeldung zur Abholung ist am Gemeindeamt oder beim GVU im Bezirk Scheibbs bis spätestens zwei Tage vor dem Termin erforderlich.
- Das Material muss an der Grundstücksgrenze und LKW-befahrbar (Straße) gelagert werden - keinesfalls unter Oberleitungen, Bäumen, Balkon und ähnlichen Objekten bereit legen. Die Reichweite des Kranarms beträgt max. 8 m.
- Für etwaige Beschädigungen am Lagerplatz (Klinkerziegel, Waschbetonplatten, ...) kann keine Haftung übernommen werden.
- Es wird nur sortenreiner Baum- und Strauchschnitt abtransportiert. Material in Kunststoffsäcken oder mit Schnüren gebündelt wird nicht entsorgt.
- Die Verrechnung erfolgt in 5 min-Einheiten. Bei Baum- und Strauchschnitt EUR 10,00 pro angefangener Einheit; bei Grünschnitt,Laub, Balkonblumen, Komposterde EUR 20,00 für die erste Einheit; EUR 10,00 für jede weitere Einheit.
Beim ASZ in Purgstall an der Erlauf und bei der Firma Seiringer Umweltservice GmbH, Krügling 10, 3250 Wieselburg können Sie Baum- und Strauchschnitt in Haushaltsmengen kostenlos abgeben. Biomaterial, welches biotonnengeeignet ist (z.B.: Grünschnitt, Laub, Erde, Balkonblumen) wird zum Preis von EUR 66,00 à Tonne im ASZ in Purgstall an der Erlauf übernommen.