Über "Europa fängt in der Gemeinde an"

Im Verständnis, dass Gemeindevertreter meist die ersten Ansprechpartner sind, wenn es um Sorgen oder Anliegen zu Europa geht, hat der frühere Außenminister Dr. Michael Spindelegger in Zusammenarbeit mit der Vertretung der Europäischen Kommission vorgeschlagen, in möglichst vielen Städten und Gemeinden „EU-Gemeinderäte“ zu gewinnen. Die Europa-Beauftragten sollen als Ansprechpartner und Drehscheibe für EU-Themen in der Gemeinden fungieren.

Für Allhartsberg ist GR Leopold Teufel als EU- Beauftragter tätig und steht für Ihre Fragen und Anliegen gerne zur Verfügung.

Hier werden Sie über aktuelle EU-Themen informiert:

Name Beschreibung Größe Download
Die neue Lebensmittelinformationsverordnung Download
ACTA - Fakten statt Mythen, Handelsübereinkommen zur Bekämpfung der Marken- und Produktpiraterie Download
EU Studentenaustauschprogramm ERASMUS, 25 Jahre ERASMUS in Europa, 20 Jahre ERASMUS in Österreich Download
Die EU und unsere Wasserreserven - Fakten statt Mythen Download
Die EU und unsere Wasserreserven - Fakten statt Mythen Download
Was bringt uns die EU – was kostet sie? Download
Harmonisierte Konsumentenschutzstandards in der EU – Inkrafttreten der neuen Verbraucherrechte-Richtlinie Download
Die Personenfreizügigkeit und der Zugang zu Sozialsystemen anderer EU-Mitgliedsstaaten Download
Der Solidaritätsfonds der EU Hilfe bei Naturkatastrophen und anderen Notfällen Download
Zum Schutz der Bezeichnung „Käsekrainer“ Download
Neuregelung des EU-Saatgutrechts Vermarktung und Nutzung von Alten Sorten Download
Neue EU-Regelung zur Begrenzung von Roaminggebühren für Handygespräche und mobiles Internet Download
„Plastiksack“ Richtlinienvorschlag der Europäischen Kommission Download
Schaffung eines einheitlichen europäischen Patentschutzes Download
Die Ökodesign-Richtlinie Download
„Nadelstich-Richtlinie“ Download
Der EU-Beitritt Kroatiens Download
Europäisches Jahr 2013 „Jahr der Bürgerinnen und Bürger“ Download
Inhaltsstoffe von Parfums Download
10 Jahre EU-Erweiterung Download
Der Vertrag über Stabilität, Koordinierung und Steuerung in der Wirtschafts- und Währungsunion Download
Stärkung des europäischen Finanzsektors Download
GEMEINSAMES EUROPÄISCHES ASYLSYSTEM Download
Europawahl 2014 - Was passiert nach den Wahlen? Download
Europawahl 2014 Download
9. Mai – Europatag Download
Neuer EU-Führerschein ab 19. Jänner 2013 Download
EU-Beitritt von Kroatien Download
EU-Strategie für den Donauraum Download
Die Europäische Bürgerinitiative Download
EU-Beitrittskandidatenstatus für Serbien Download
20 Jahre EU-Binnenmarkt Download

Bild: EU-Gemeinderat Jürgen WASER, Vizepräsident des EU-Parlaments Othmar KARAS und EU-Gemeinderat Franz KRAFT (Kematen/Ybbs) beim Besuch des EU-Parlaments in Brüssel