Projektstart „Datenaktualisierung in 15 bestehenden Europaschutzgebieten in Niederösterreich“

Das Land Niederösterreich aktualisiert über den Zeitraum von drei Jahren die Daten in 15 bestehenden Europaschutzgebieten, die nach der Fauna-Flora-Habitat Richtlinie (FFH- Richtlinie) ausgewiesen wurden. Dabei wird – mehr als 20 Jahre nach der Festlegung dieser Schutzgebiete – der aktuelle Zustand der Lebensräume von gemeinschaftlichem Interesse („FFH-Lebensraumtypen“) wie Hochmoore, Schluchtwälder und Glatthaferwiesen erhoben.

Die vom Land Niederösterreich beauftragten Fachleute werden innerhalb der 15

betroffenen Europaschutzgebiete flächendeckend die genaue Lage sowie den Zustand der

jeweils vorhandenen FFH-Lebensraumtypen erfassen. Dabei werden Pflanzen- und

vereinzelt auch Tierarten sowie die Strukturen dieser Lebensräume dokumentiert. Dies

geschieht durch Beobachtungen und vereinzelte Fotografien.


Die Datenaktualisierung startet in diesem Sommer und wird voraussichtlich bis Ende 2027
andauern. Mit den Ergebnissen wird im Jahr 2028 gerechnet.
Ein derart umfangreiches Projekt, das rund 6 % der Landesfläche betrifft, kann nur in
gutem Einvernehmen mit den betroffenen Grundeigentümer und Landnutzer umgesetzt
werden

Beilage_2_Übersichtskarte.pdf

Dienstag, 15. Juli 2025