Projektstart „Datenaktualisierung in 15 bestehenden Europaschutzgebieten in Niederösterreich“
Das Land Niederösterreich aktualisiert über den Zeitraum von drei Jahren die Daten in 15 bestehenden Europaschutzgebieten, die nach der Fauna-Flora-Habitat Richtlinie (FFH- Richtlinie) ausgewiesen wurden. Dabei wird – mehr als 20 Jahre nach der Festlegung dieser Schutzgebiete – der aktuelle Zustand der Lebensräume von gemeinschaftlichem Interesse („FFH-Lebensraumtypen“) wie Hochmoore, Schluchtwälder und Glatthaferwiesen erhoben.
Die vom Land Niederösterreich beauftragten Fachleute werden innerhalb der 15
betroffenen Europaschutzgebiete flächendeckend die genaue Lage sowie den Zustand der
jeweils vorhandenen FFH-Lebensraumtypen erfassen. Dabei werden Pflanzen- und
vereinzelt auch Tierarten sowie die Strukturen dieser Lebensräume dokumentiert. Dies
geschieht durch Beobachtungen und vereinzelte Fotografien.
Beilage_1_Aushang_Datenaktualisierung.pdf
Dienstag, 15. Juli 2025
Beilage_2_Übersichtskarte.pdf
Dienstag, 15. Juli 2025